Am 17.07.2023 besuchte die Freiwillige Feuerwehr Winkelbrunn im Rahmen des Chemieunterrichts auf Einladung von Lehrerin Birgit Wimmer die Freyunger Realschüler und Realschülerinnen der 8. und 9. Jahrgangsstufen.
Nach einem kurzen, informativen Vortrag über die verschiedenen Brandklassen, durften die Mädchen und Buben die verschiedenen Feuerlöscher selbst ausprobieren und staunten nicht schlecht, als eine Hand voll Eis am Boden zurückblieb, nachdem sie den Kohlenstoffdioxidlöscher betätigt hatten. Herr Fuchs erklärte, dass es sich hierbei um das bekannte Trockeneis handelt.
Trotz Regens hatten die Jugendlichen Freude an der Abwechslung zum herkömmlichen Unterricht und waren von der darauffolgenden Demonstration einer Fettexplosion sichtlich begeistert. Auf einen Liter brennendes Öl wurden ca. 10 ml Wasser gegossen und es entstand eine atemberaubende Stichflamme. Danach war natürlich allen klar, dass Wasser nicht das geeignete Löschmittel für einen Fettbrand ist, sondern dieser, z. B. mit einem Deckel, erstickt werden muss.
Die Schulleiterin Frau Stegbauer-Hötzl bedankte sich für die eindrucksvolle Demonstration und merkte an, dass die Freiwillige Feuerwehr Winkelbrunn mittlerweile ein fester Bestandteil der Schulgemeinschaft geworden sei. Obwohl das Wetter dieses Mal nicht so mitspielte, gab das Team um Feuerwehrkommandant Markus Fuchs sein Bestes in einer Chemiestunde der besonderen Art.
Birgit Wimmer